PVC-WANDAUFKLEBER - ERHÖHTE MASERUNG

PVC-WANDAUFKLEBER - ERHÖHTE MASERUNG

Kurze Beschreibung:

Artikelnummer: WD-V001
Name: PVC-Wandaufkleber mit erhabener Maserung
Kombination: 200 µm PVC + 120 g Trennpapier
Tinte: Eco Sol UV-Latex
Anwendung: Raue Wand

PVC ist ein hochpolymeres Material. Tapeten, die aus diesem Material hergestellt werden, sind PVC-Tapeten. Beim Verbrennen von PVC-Tapeten entsteht schwarzer Rauch und es entsteht Kaugummigeruch. Sie können PVC-Tapeten durch Feuer auswählen. PVC-Tapeten sind wasserdicht und praktisch. Bei Verschmutzungen können Sie die Oberfläche mit einem sauberen Schwamm oder Handtuch abwischen. Diese Tapetenart besteht aus einer Unterschicht aus reinem Papier (oder Vliesstoff, Spinnstoff), die mit einer Schicht PVC-Folie überzogen ist.


Produktdetail

Produkt Tags

PVC ist ein Hochpolymer. Die Tapete, die aus diesem Material hergestellt wird, ist PVC-Tapete. Beim Verbrennen von PVC-Tapeten entsteht schwarzer Rauch und es verbreitet sich Kaugummigeruch. Sie können PVC-Tapeten mit der Feuermethode auswählen.

PVC-Tapeten sind wasserdicht und praktisch. Wenn die Oberfläche verschmutzt ist, wischen Sie sie mit einem sauberen Schwamm oder Handtuch ab.
Diese Art von Tapete besteht aus einer Unterschicht aus reinem Papier (oder Vliesstoff, Unterschicht aus Spinnstoff), die mit einer Schicht PVC-Folie überzogen ist und durch Compoundieren, Prägen, Drucken und andere Verfahren hergestellt wird. Diese Art von Tapete hat einen feinen Druck, eine gute Prägestruktur, ist gut wasser- und feuchtigkeitsbeständig, langlebig und pflegeleicht. Diese Art von Tapete wird am häufigsten verwendet, ist die vielseitigste Tapete und kann in allen Wohn- und Geschäftsräumen weithin verwendet werden.

Aufrechterhaltung
Blasen in Tapeten: Blasen in Tapeten sind ein weit verbreitetes Problem. Im Grunde genommen entstehen Blasen, wenn der Kleber auf der Tapete ungleichmäßig verteilt wird. Dies führt dazu, dass sich die Tapetenoberfläche später zusammenzieht und zu viel Feuchtigkeit aus der Unterlage austritt. Dadurch entstehen einige Blasen im Inneren. Die Lösung ist eigentlich ganz einfach: Stechen Sie einfach mit einer Nadel in die Blasenoberfläche der Tapete, um das Gas freizusetzen. Dann spritzen Sie mit der Nadel die richtige Menge Kleber in das Nadelloch. Drücken Sie die Tapete schließlich glatt und trocknen Sie sie.

Schimmel an Tapeten: Schimmel an Tapeten tritt im Allgemeinen in der Regenzeit und bei feuchtem Wetter auf, wenn die Feuchtigkeit an der Wand zu hoch ist. Um den Schimmel an der Tapete nicht zu stark zu entfernen, können Sie Folgendes tun: Berühren Sie die Tapete mit einem weißen Handtuch und wischen Sie sie mit ausreichend klarem Wasser ab. Wischen Sie sie anschließend erneut mit Seifenwasser ab. Am besten gehen Sie in ein Tapetengeschäft und kaufen ein spezielles Deodorant.

Die Tapetenränder verziehen sich. Das kann daran liegen, dass die Tapetenränder nicht sauber verarbeitet wurden und der Kleber nicht richtig haftet. Lösung: Verwenden Sie Papierpuder und wischen Sie die Ränder ab, bis sich die Tapetenränder verzogen haben. Verwenden Sie für 10 Sekunden einen Blasebalg, reiben Sie die Kanten erneut mit der Hand, bis der Kleber mit dem Blasebalg getrocknet ist.

Tapetenreinigung: Verwenden Sie zum Reinigen schmutziger Stellen ein feuchtes oder trockenes Tuch. Verunreinigen Sie die Tapete nicht mit farbigen Materialien, da sie sich sonst nur schwer entfernen lässt. Wischen Sie die Tapete möglichst schräg in Ecken oder an versteckten Stellen ab, wenn Sie die Tür öffnen. So vermeiden Sie unerwünschte Reaktionen und Schäden an der Tapete.

f56d9b2e_01 f56d9b2e_02 f56d9b2e_03 f56d9b2e_04 f56d9b2e_05
  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns